Die schönsten Radtouren und offenen Gärten des Münsterlands

DEZEMBER 2024

 

Im Winter verblassen die bunten und üppigen Gärten bisweilen zu einer fernen Erinnerung, bis diese Erinnerung sich allmählich in eine Vorfreude auf die kommende Saison verwandelt. Aus dieser Vorfreude erwächst Inspiration, und aus Inspiration werden Pläne. Stöbert euch ein wenig durch unsere Foto-Galerien, wenn es draußen kalt und ungemütlich wird – das wärmt die Herzen. Wir halten derweil die Augen offen, damit wir euch pünktlich zur Garten-Saison 2025 mit neuen Öffnungszeiten, Geheimtipps und Ideen versorgen können. Bis dahin wünschen wir euch allen besinnliche Feiertage und einen sanften Jahreswechsel. Euer Gartenroute Münsterland Team.

 

JULI 2024

 

+++ Entdecken Sie unsere neuen zauberhaften Touren zu wundervollen Gärten im Kreis Warendorf und in Raesfeld und lassen Sie sich von den eizigartigen Landschaften des Münsterlands verzaubern. +++

 

 

MÄRZ 2024

Am 8. März 2024 wurde auf Schloss Dennenlohe in Franken zum 19. Mal der Deutsche Gartenbuchpreis verliehen. Unser Buch "Grenzenloses Gartenradeln: unterwegs im Münsterland und im Achterhoek" konnte in der Kategorie Bester Gartenreiseführer den 1. Platz ergattern. Darüber freuen wir uns riesig!

 

 Die Begründung der Jury lautet: „Gartenreiseführer erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit, wenngleich die Zahl der Neuerscheinungen leider stark zurückgegangen ist. Sehr bemerkenswert ist der vorliegende Gartenreiseführer, der speziell auf die Zielgruppe der Radfahrer zugeschnitten ist. Der Führer beschränkt sich auf eine grenzüberschreitende deutsch-niederländische Region, die zum Radfahren prädestiniert ist. Er bietet insgesamt sechs Touren mit unterschiedlichen Gartenerlebnissen und neben allen nützlichen Informationen auch weitere Tipps für die gartenaffine Leserschaft.“

 

 



Hier wächst das Glück: Das Konzept Gartenroute Münsterland geht auf die Idee zurück, romantische Radtouren zwischen der Ortschaft Weseke im Kreis Borken, der Stadt Velen und dem holländischen Grenzort Kotten zu entwickeln, die die Bewegung an der frischen Luft mit Besuchen in ausgewählten offenen Gärten kombinieren. Mittlerweile erstrecken sich die Touren unter dem Siegel Gartenroute Münsterland über mehrere Regionen im westlichen Münsterland. Die Gartenroute Münsterland steht für einen Mix aus Bewegung, Entspannung und faszinierenden Naturerlebnissen. Gärten, die durch Vielfalt, Kreativität und Liebe zum Detail beeindrucken und Radwege, die über weite Felder, durch traumhafte Alleen und über idyllische Waldwege führen, verbinden sich zu unvergesslichen Tagestouren. Hier tanken Sie Kraft und sammeln Inspiration für das ganze Jahr.

Hier geht es zu den Routen...